Cover von Generation arbeitsunfähig wird in neuem Tab geöffnet

Generation arbeitsunfähig

Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maas, Rüdiger (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wirtschaft & Recht / Deutsche Wirtschaft / Arbeitsmarkt / 1. OG Status: Im Umlauf Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der jungen Generation wird selten eine positive Arbeitsmoral nachgesagt. Aufgrund ihrer Erziehung hat sie lediglich eine andere Einstellung zur Arbeit. Generationenforscher Rüdiger Maas blickt lösungsorientiert auf Konflikte in Unternehmen. Er plädiert für mehr Verständnis und eine neue Arbeitswelt.
Rüdiger Maas wurde 1979 geboren und zählt zur Generation X. Er ist als Generationenforscher und Sachbuchautor tätig. Seine Forschungen beschäftigen sich mit der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen in Deutschland.
er vorliegende Titel behandelt die Themen Generation Z in der Arbeitswelt, die Probleme zwischen Jüngeren und Älteren im Unternehmen sowie die Möglichkeiten einer neuen Arbeitskultur. Der Titel klingt plakativer als der Inhalt tatsächlich ist. So gelingt es Maas verschiedene Standpunkte zu beleuchten und Narrative zu entkräften. Das Unwissen über andere Generationen sorge für Unverständnis. Und so plädiert er dafür, dass sich Unternehmen auf die jüngeren Generationen einlassen, um die Zukunft unserer Arbeitswelt gemeinsam zu gestalten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maas, Rüdiger (Verfasser)
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 640, B 531, 713
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442317394
2. ISBN: 3442317398
Beschreibung: Originalausgabe, 320 Seiten
Schlagwörter: Generation Z; Arbeitswelt; Beruf; Personalführung; Management
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch