Cover von Die Täter sind unter uns wird in neuem Tab geöffnet

Die Täter sind unter uns

über das Schönreden der SED-Diktatur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knabe, Hubertus
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Propyläen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte / Deutsche Geschichte ab 1945 / DDR / Allgemeines / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

War das Unrechtsregime der SED in Ostdeutschland ein Kavaliersdelikt? Betrachtet man die Ostalgie-Shows im Fernsehen, den Kultstatus von DDR-Devotionalien oder die öffentliche Verhöhnung ehemaliger Häftlinge durch frühere Stasi-Offiziere, so scheint sich dieses milde Urteil über die zweite deutsche Diktatur durchgesetzt zu haben. Während sich die Täter von einst durch tatkräftige Lobbyarbeit einen auskömmlichen Lebensabend erstritten, werden die Opfer in Deutschland wieder einmal allein gelassen.
Hubertus Knabe, Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, zieht knapp zwei Jahrzehnte nach dem Sturz des SED-Regimes eine kritische Bilanz des Umgangs mit der DDR-Vergangenheit. Er beschreibt die mangelhafte strafrechtliche Verfolgung der Täter und deren Reorganisation in schlagkräftigen Vereinen. Er zeigt, wie die SED durch Umbenennung und geschicktes Taktieren ihr Überleben in der Demokratie sicherte, und schildert die Lage Tausender Opfer, die unzureichend entschädigt wurden und deren Kampf für Freiheitund Demokratie kaum öffentliche Wertschätzung erfährt. Im Gegensatz zur gründlichen Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur wird das SED-Regime vielfach verharmlost und schöngeredet. Insbesondere in der jüngeren Generation herrscht eine erschreckende Unkenntnis über die Realität der kommunistischen Diktatur und das Ausmaß politischer Verfolgung in der DDR. Knabes Bilanz sollte jedermann aufrütteln, dem die politische Kultur unseres Landes am Herzen liegt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knabe, Hubertus
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Propyläen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-549-07302-5
Beschreibung: 2. Aufl., 383 S.
Schlagwörter: DDR; Geschichtsschreibung; Staatssicherheit; SED; Bestseller; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch