Cover von Die Rinden unserer Bäume wird in neuem Tab geöffnet

Die Rinden unserer Bäume

die 70 häufigsten Arten entdecken, bestimmen und verstehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spohn, Margot; Spohn, Roland
Jahr: 2020
Verlag: Heidelberg [u.a.], Quelle & Meyer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Naturwissenschaften / biologie / Botanik / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Rinde ist für jeden Baum nicht nur überlebenswichtig, sondern zugleich ein ganzjähriges Erkennungsmerkmal.
Dieses neue und in seiner Art einmalige Bestimmungsbuch von Margot und Roland Spohn führt systematisch zu den 70 häufigsten Baumarten, stellt die entscheidenden Merkmale anhand von brillanten und detailgetreuen Fotos vor und weist auf alters- und jahreszeitbedingte Unterschiede hin. Zusätzlich vermittelt das Buch nicht nur viel Wissenswertes und Spannendes über die Schutz- und Versorgungsfunktion der Rinde selbst, sondern stellt die jeweiligen Baumarten mit ihren Besonderheiten ausführlich vor.
Mit Hilfe dieses Buches gelingt es, sowohl heimische Bäume wie auch Obst- und Parkbäume rund ums Jahr zu identifizieren und deren Geheimnisse zu ergründen. Damit empfiehlt es sich nicht nur als ständiger Begleiter bei Spaziergängen, sondern auch als "Einstiegshilfe" für alle naturverbundenen Menschen und als weiterführende Literatur für fortgeschrittene Baumkenner.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spohn, Margot; Spohn, Roland
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2020
Verlag: Heidelberg [u.a.], Quelle & Meyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 624.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-494-01799-0
2. ISBN: 3-494-01799-9
Beschreibung: 392 Seiten : Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Baum; Bäume; Bestimmungsbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch