Cover von Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben wird in neuem Tab geöffnet

Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben

Zero Waste als Lifestyle
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sartin, Hannah; Krauss, Carlo
Jahr: 2017
Verlag: München, mvg-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Naturwissenschaften / Allgemeine Naturkunde / Umweltschutz & Umweltschädigung / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ratgeber zur Müllvermeidung im Haushalt, der aus Selbsterfahrung der Autoren schöpft.
Vor fast 10 Jahren startete die in Kalifornien lebende Französin ihr Null-Müll-Experiment. "Zero Waste" ist mittlerweile auch in Deutschland ein Trendthema, zu dessen Markenzeichen das Einmachglas mit dem Jahresmüllaufkommen seiner Aktivisten geworden ist. Nach Shia Su sind hier 2 weitere Ratgeber anzuzeigen (vgl. Olga Witt: "Ein Leben ohne Müll"). Die Autoren des vorliegenden Titels, die sich im Laufe ihrer Umstellung auf einen müllfreien Lebensstil mit einem Unverpackt-Laden selbstständig gemacht haben, wissen wovon sie schreiben, wenn sie alle Bereiche eines 4-Personenhaushalts systematisch auf Müllvermeidung abchecken: Ernährung, Hygiene, Kleidung, Wohnen und Einbeziehung der Kinder. Auch "Urban Gardening", Reparieren und Eigenbau werden besprochen. Der Stil ist sehr lesernah, nicht zuletzt durch viele persönliche Auskünfte der Verfasser, die eingangs nicht versäumen, den willigen Leser mithilfe der Müllstatistik genügend zu motivieren und dem noch zaudernden gehörig ins Gewissen zu reden. Überall sinnvoll und zunehmend nötig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sartin, Hannah; Krauss, Carlo
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2017
Verlag: München, mvg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 077
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86882-721-7
2. ISBN: 3-86882-721-8
Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Umweltschutz; Müll; Müllvermeidung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch