Cover von Thüringer Kräutergarten wird in neuem Tab geöffnet

Thüringer Kräutergarten

Olitätenland : Kräuterfrauen, Laboranten, Buckelapotheker und ihre Olitäten - Naturheilmittel aus dem Thüringer Wald - Von der Historie bis in die Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwedt, Georg
Jahr: 2016
Verlag: Bad Langensalza, Rockstuhl
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Regionalkunde / Thüringen / Garten & Natur / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

INHALT:
Aus der Geschichte
Fürstentümer Schwarzburg-Sondershausen und Schwarzburg-Rudolstadt
Gräfin Katharina von Schwarzburg in Arnstadt
Über den Medizinhandel in Thüringen - ein historischer Überblick
Die Destillateure aus Königsee
Der Apotheker und Laborant Matthias Mylius
Schwefelbalsame - als erste bekannte Heilmittel
Der Apotheker Ludwig Bechstein über die Laboranten und Balsamträger
Rezepturen ausgewählter historischer Olitäten
Historische Orte der thüringischen Olitätenhändler
Goethe im Thüringer Kräutergarten
Friedrich Schillers Diener Rudolph aus einer Unterweißbacher Laborantenfamilie
Zur Geschichte ausgewählter Heilmittel aus dem Thüringer Kräutergarten
Meuselbach: Die Geschichte vom HINGFONG
Königsee: Dreierlei-Tropfen
Meura: Meurasan
Rudolstadt: Anker-Pain Expeller
Herschdorf: Schwarzburger Lebens-Essenz/Thüring. Karmelitergeist
Zu Besuch in Olitätenorten des Thüringer Kräutergartens heute
Rudolstadt: die alte Dorf-Apotheke im Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser
Großbreitenbach: Thüringer Wald-Kreativ-Museum/Thüringer Olitätenstube
Oberweißbach: Fröbel-Apotheke, Fröbel-Memorialmuseum mit
"Traditionszimmer Olitätenhandel" und Likörfabrik Rudolf Trapp
Oberhain: Likörfabrik und Destillerie A. O. Siegmund
Rohrbach: Historische Apotheke und Laboratorium

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwedt, Georg
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2016
Verlag: Bad Langensalza, Rockstuhl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302 Thüringen, O 710, W 223
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9596609-4-5
2. ISBN: 3-9596609-4-4
Beschreibung: 112 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kräuter; Kräuterheilkunde; Kräutergarten; Medizingeschichte; Thüringen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch