Cover von "Feldzug" gegen die Sowjetunion 1941 - 1944 in privaten Aufnahmen wird in neuem Tab geöffnet

"Feldzug" gegen die Sowjetunion 1941 - 1944 in privaten Aufnahmen

Vaters Krieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuster-Wald, Dieter
Jahr: 2020
Verlag: Bad Langensalza, Rockstuhl
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Regionalkunde / Eisenach / Geschichte & Politik / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Fotoapparat begleitete den Vater des Autors in die Kasernen von Ohrdruf und Saalfeld, wo er seinen Wehrdienst von 1935 bis 1937 ableistete. Seine Eltern nahmen die eigene Kamera mit in den Krieg, seine die ihre nach Brüssel zum Rüstungskommando, sein Vater die seine auf die Kriegsschauplätze Europas.
Die Auswahl in diesem Buch beschränkt sich auf die Erlebnisse im Krieg gegen die Sowjetunion von 1941 bis 1944. Vaters Stationen finden sich beim Aufmarsch im Frühjahr 1941 im besetzten Polen („Generalgouvernement“), in der westlichen Ukraine bei Dubno, in den Wäldern um Brjansk 1942, im Großraum Witebsk 1943/44, an der Narwa-Front am Finnischen Meer im Frühjahr 1944 und endlich im Chaos des vollständigen Zusammenbruchs des Mittelabschnitts, auf der panikartigen Flucht von Mogilew am Dnjepr nach Eydtkuhnen im nördlichen Ostpreußen im Sommer 1944.
Sein Vater hinterließ vom Geschehen über 450 Aufnahmen, rund 200 fanden Platz in diesem Buch.
 
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 5
Der Aufmarsch – Polen („Generalgouvernement“), April bis Juni 1941 6
Nach Osten rollt ein Zug – 13.4.–15.4.1941 – quer durch Deutschland 7
Ankunft in Polen 8
In „unserem“ Dorf Ratkowice 9
Ein Dorf im Lysa Gora 11
Zustände wie in Polen 12
Der Pakzug feiert Abschied vorm Einsatz 17
Die Tage von Ratkowice gehen zu Ende 19
Auf dem Marsch durch Polen zum Bug 6.6.–12.6.1941 21
Wehrmachtskarte: Aufmarsch 4–6/1941 24
Der Angriff – Ukraine, 22. Juni bis 30. Juni 1941 26
Wenige Stunden vor dem Angriff – Am Abend des 21.6.1941… 28
…und am Morgen des 22.6.41 – Nun brausen nach Osten die Heere 30
Der Vormarsch geht weiter…wir rollen Dubno entgegen 31
Die Sowjet-Panzerwaffe bei Dubno 28. und 29.6.1941 – 215 Sowjetpanzer werden hier erledigt 35
Am 30.6.1941 ist für mich „Schluß“ 37
Ein Lazarettzug rollt in die Heimat 5.7.–7.7.1941 39
Stellungskrieg in den Wäldern um Brjansk, 2. Juli bis 13. Oktober 1942 40
Wehrmachtskarte: Stellungskrieg Sommer 1942 bei Brjansk 42
Zum Panzerregiment 18, 18. Panzerdivision Berlin-Warschau- Brest-Minsk-Smolensk-Brjansk-Shisdra 2.7.–15.7.1942 44
Soldaten – Kameraden im Mittelabschnitt der Ostfront 47
Das war nördlich Orel. Nach dem Einbruch der Russen 50
Die Stellung von Saprudnoje 29.7.–2.10.1942 52
Mit dem Lazarettzug ins Reich Shisdra-Brjansk-Gomel-Orscha- Minsk-Siedlce-Warschau-Plauen 14.10.–1.11.1942 59
Die Winterschlacht um Witebsk
25. Dezember 1943 bis 18. Januar 1944 62
Wehrmachtskarte: Unterhalb von Witebsk Dez. 1943–Jan. 1944 64
Auf Transport Cambrai-Metz-Koblenz-Hannover-Stettin- Warschau-Minsk-Polozk-Witebsk12.–19.12.1943 66
…und wieder in Rußland – Weihnachtsschlacht Witebsk 67
An der Narwa-Front, Estland – Anfang Februar bis Anfang Mai 1944 71
Wehrmachtskarte: Narwa-Front Februar bis April 1944 72
Nun geht es nach Norden an die Ostfront Februar 1944 78
In Pikaresti, Februar 1944 83
Um Wesenberg (Rakvere), Februar 1944 84
Wir greifen an im Westkessel, März 1944 91
Bei der Infanterie an der Narwa 99
April – es taut im Norden 113
Der Zusammenbruch des Mittelabschnitts, Weißrussland
Anfang Mai bis Anfang Juli 1944 126
Wehrmachtskarte: Fluchtroute Mogilew nach Minsk 128
Transport von Jewe über Riga-Wilna-Minsk-Orscha nach Mogilew im April 1944 134
Mogilew 136
Die Schlacht um Mogilew 24.–28.6.1944 140
Der Rückmarsch beginnt 145
Die Eltern – ein Nachwort 155
Zum Autor 136

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuster-Wald, Dieter
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2020
Verlag: Bad Langensalza, Rockstuhl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302 Eisenach, D 302 Thüringen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9596651-5-5
2. ISBN: 3-9596651-5-6
Beschreibung: 156 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Weltkrieg <1939-1945>; Erlebnisbericht; Foto; Eisenach
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch