Cover von Reliquiae. Die Konstantinopel-Mission wird in neuem Tab geöffnet

Reliquiae. Die Konstantinopel-Mission

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Görg, Christoph (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Goldegg Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Romane / Historisches / 1. OG / Kemenate Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Zeitreise-Abenteuer geht weiter: Im zweiten Band der erfolgreichen Mittelalterroman-Serie schickt der österreichische Schriftsteller Christoph Görg seinen neuzeitlichen Helden auf eine gefährliche Mission. Anno Domini 1193. Niki Wolff lebt nun bereits seit einem Jahr im Mittelalter. Alles begann auf der Hochzeitsfeier seiner Jugendliebe Tina im Jahr 2017. Betrunken stürzt Niki von der schneeglatten Mauer der Burgruine Dürnstein und landet im Jahr 1193. Die Burgbewohner begegnen dem Fremden mit Misstrauen, schließlich wird ein prominenter Gefangener auf der Burg versteckt: der englische König Richard Löwenherz. Niki hat alle Hände voll zu tun, den Lauf der Geschichte nicht zu verändern. Im zweiten Band "Reliquiae" steht Herzog Leopold von Österreich vor dem Ruin: Der Papst hat ihn für die Inhaftierung von Richard Löwenherz auf dem Rückweg vom Kreuzzug exkommuniziert. Um seinen gesellschaftlichen und politischen Status wiederherzustellen, entsendet er den Troubadour Niki auf eine lange und gefährliche Reise quer durch Europa. Begleitet wird er von seinem Erzfeind Hadmar von Kuenring und seiner großen Liebe Engeltrud. Die Mission: Eine Reliquie von Konstantinopel nach Österreich zu bringen, die eines Papstes würdig ist.
- Alles andere als ein klassischer historischer Roman: Christoph Görg verbindet gekonnt Abenteuer und Fantasy, Humor und Erotik

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Görg, Christoph (Verfasser)
Medienkennzeichen: BE
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Goldegg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches, Mittelalter, Konstantinopel
ISBN: 978-3-9906013-5-8
2. ISBN: 3-9906013-5-0
Beschreibung: 542 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch