Cover von Die Jungfrau von New Orleans wird in neuem Tab geöffnet

Die Jungfrau von New Orleans

Eine romantische Tragödie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich von
Verlag: Husum/Nordsee, Hamburger Lesehefte Verlag
Reihe: 24. Hamburger Leseheft
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Dramen / 2. OG / Kemenate Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit seinem 1801 erschienenen und uraufgeführten Drama 'Die Jungfrau von Orleans' hatte Friedrich Schiller zu seinen Lebzeiten großen Erfolg. Die Geschichte des lothringischen Bauernmädchens Johanna von Orleans, das - unter Berufung auf göttliche Eingebung - die französischen Truppen von Sieg zu Sieg führte, dann in die Hände der Engländer fiel und 1431 als Hexe verbrannt wurde, rückt Schiller aus den Grenzen des bloßen Geschichtsdramas heraus - Johanna wird bei Schiller nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt, sondern erlebt die Apotheose auf dem Schlachtfeld.
 
Formal nimmt diese "romantische Tragödie" eine Sonderstellung in Schillers Werk ein: die dramatische Entwicklung wird durch lyrische Passagen unterbrochen, die Versformen sind ungewöhnlich vielfältig und reichen vom Blankvers über die feierliche Form der Stanze bis hin zum jambischen Trimeter, dem Dramenvers der antiken Tragödie.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich von
Medienkennzeichen: BE
Verlag: Husum/Nordsee, Hamburger Lesehefte Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 31
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tragödie, Trauerspiel, Dramen
ISBN: 978-3-87291-023-3
2. ISBN: 3-87291-023-X
Beschreibung: ungekürzter Text, 135 Seiten
Reihe: 24. Hamburger Leseheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch