Cover von Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen

Lebensbilder. Die letzten 18 Überlebenden des KZ Buchenwald erinnern sich
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Dietz
Reihe: Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte; Bd. 35
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte / Deutsche Geschichte 1933 - 1945 / Konzentrationslager / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im KZ Buchenwald kamen 100.000 Menschen ums leben. Sie wurden ermordet, verhungerten, starben in Folge von Menschenversuchen oder setzten ihrem Leben selbst ein Ende. Ihr Schwur 1945 galt der vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln.
Jetzt wurden ehemalige Häftlinge um Interviews gebeten. Ein Band mit sehr unterschiedlichen Meinungen und Sichten ist entstanden, denn die meisten sprechen auch über das, was nach 1945 in Ost und West geschah.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Dietz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-320-02100-9
Beschreibung: 246 S.: Ill.
Reihe: Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte; Bd. 35
Schlagwörter: Konzentrationstraining; Drittes Reich; Nationalsozialismus; DDR; Bundesrepublik <Deutschland>; Geschichte; Buchenwald <KZ>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch