Cover von Gundermann wird in neuem Tab geöffnet

Gundermann

von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ... : Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ch. Links
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kunst / biografien / Musiker A - Z / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In diesen Tagen kommt ein Spielfilm von A. Dresen in die Kinos, der sich mit dem Leben des 1998 mit 43 Jahren verstorbenen Lausitzer Liedermachers und Baggerfahrers G. Gundermann beschäftigt. Dieser Text-Bild-Band erinnert an das Leben dieses widersprüchlichen Charakters: Gundermann war SED-Mitglied und zeitweise sogar Informant der Stasi, gleichzeitig aber Kritiker des Systems, was 1984 zum Ausschluss aus der Partei führte. Bis kurz vor seinem Tod war er als Baggerführer im Tagebau beschäftigt, obwohl er von seiner Kunst hätte leben können, war er doch einer der bekanntesten Liedermacher der DDR. In Westdeutschland blieb er weitgehend unbekannt. In dem Buch kommen Weggefährten von Gundermann zu Wort, ergänzt werden die Texte durch zeitgenössische Dokumente und Bilder. Daneben nehmen Texte und Bilder zu den Dreharbeiten zum genannten Spielfilm einigen Raum ein.
Der Band enthält viele bisher unveröffentlichte Texte und Fotos, Briefe und Erinnerungen, Dokumente und Interviews des Liedermachers, Baggerfahrers, Genossen und Rebellen Gerhard Gundermann. Zugleich gibt es Einblick in die Entstehungsgeschichte des Kinofilms "Gundermann".

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ch. Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921 Gundermann, G., K 714
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962890117
Beschreibung: 179 Seiten, Illustrationen, überwiegend schwarz-weiß
Schlagwörter: Biografie; Gundermann, Gerhard; Film; Musik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leusink, Andreas (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch