Cover von Heinrich Raspe - Landgraf von Thüringen und römischer König (1227-1247) wird in neuem Tab geöffnet

Heinrich Raspe - Landgraf von Thüringen und römischer König (1227-1247)

Fürsten, König und Reich in spätstaufischer Zeit
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt/M., Lang
Reihe: Jenaer Beiträge zur Geschichte; 3
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: WB III:1293 / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die elf Beiträge sind das Ergebnis einer Tagung auf der Wartburg zum 750. Todestag Heinrich Raspes (1997). Das Buch zeigt die politischen Rahmenbedingungen und die theoretischen und herrschaftlilchen Grundlagen des kurzlebigen Königstum des thür. Landgrafen Raspe auf, der auf päpstliches Betreiben am 22. Mai 1246 gegen die Staufer Friedrich II. und Konrad IV. zum König und künftigen Kaiser gewählt worden war und nach kurzer Herrschaft am 16. Februar 1247 auf der Wartburg starb

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt/M., Lang
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter D 32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-631-37684-7
Beschreibung: 369 S. + 2 Beil.
Reihe: Jenaer Beiträge zur Geschichte; 3
Schlagwörter: Heinrich Raspe <Thüringen, Landgraf>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Werner, Matthias [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch