Cover von Pride! wird in neuem Tab geöffnet

Pride!

eine kurze Geschichte der LGBTIQ+-Bewegung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: München, Prestel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Philosophie & Religion / Soziologie / Geschlechter / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieser kleine bunte Band mit Regenbogencover und vielen farbigen Illustrationen, Fotografien, Timelines usw. erzählt die Geschichte der LGBTIQ-Bewegung von der Antike bis heute.
In der Neuzeit begründete der Arzt Magnus Hirschfeld im Jahr 1897 das "Wissenschaftlich-humanitäre Komitee", die 1. Organisation für die Rechte von Homosexuellen. Er verfasste 1901 eine Aufklärungsschrift über das "3. Geschlecht". Viele mutige Aktivist*innen haben sich seither für die Rechte von Menschen eingesetzt, die "different" sind bzw. sich in der binären Geschlechterklassifikation nicht wiederfinden. Die Initialzündung für "Pride!" (CSD), die bunten LGBTIQ-Umzüge, die jährlich im Juni/Juli in sehr vielen Städten auf der Welt stattfinden, wo freie Meinungsäußerung möglich ist, war der Stonewall-Aufstand, als sich am 28. Juni 1969 in der New Yorker Christopher Street Besucher*innen der queeren Szene-Kneipe "Stonewall Inn" den Schikanen der Polizei entgegenstellten und sie gewaltsam vertrieben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2022
Verlag: München, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 713
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-8883-0
Beschreibung: 127 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: Geschlechteridentität; Geschlechtersoziologie; Geschlechter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch