Cover von Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach wird in neuem Tab geöffnet

Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach

Landesherr - Monarch - Mäzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ulbricht, Justus H.
Jahr: 2017
Verlag: Weimar, Weimarer Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Regionalkunde / Thüringen / Biografien A - Z / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Bild des Großherzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach basiert vielfach auf Klatsch und Gerüchten der Presse des Fin de Siecle. Justus H. Ulbricht schildert den letzten regierenden Ernestiner, seine kulturellen Interessen und politischen Aktivitäten kritisch und ausgewogen. So entsteht eine neue Perspektive auf den Monarchen im Wandel von Modernisierung, politischen und kulturellen Verpflichtungen, zwischen Krieg, Revolution und Exil. Wilhelm Ernst schuf das "neue Weimar” durch die Berufung von Harry Graf Kessler, Henry van de Velde, Hans Olde und Adolf Brütt, blieb aber zugleich traditionellen Vorstellungen von Kunst und Kultur verhaftet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ulbricht, Justus H.
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2017
Verlag: Weimar, Weimarer Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910 Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großhg.>
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7374-0240-8
2. ISBN: 3-7374-0240-X
Beschreibung: 184 Seiten : Illustrationen, zum Teil farbig
Schlagwörter: Biografie; Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog>; Eisenach
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch