Cover von Die Reformpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Die Reformpädagogik

Montessori, Waldorf und andere Lehren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhm, Winfried
Jahr: 2012
Verlag: München, Beck
Reihe: Becksche Reihe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Schule & Beruf / Pädagogik / Bildungs- & Erziehungstheorien / 1. OG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphorischer Begeisterung bis zu gnadenloser Verurteilung. Winfried Böhm stellt die maßgeblichen Vordenker vor, beschreibt die wichtigsten reformpädagogischen Lehren (Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung, Landerziehungsheime, Montessori, Waldorf, Jena-Plan-Schule) und liefert Kriterien für ihre objektive Beurteilung.
 
Produktdetails
Beck'sche Reihe Bd.2743
Verlag: Beck
Seitenzahl: 126
2012
Ausstattung/Bilder: 2012. 126 S. 180 mm
Deutsch
Abmessung: 181mm x 120mm x 13mm
Gewicht: 118g
ISBN-13: 9783406640520
ISBN-10: 3406640524
Best.Nr.: 35332187
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhm, Winfried
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2012
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-64052-0
2. ISBN: 3-406-64052-4
Beschreibung: 126 S.
Reihe: Becksche Reihe
Schlagwörter: Geschichte; Pädagogik; Reformpädagogik; Montessoripädagogik; Waldorfpädagogik; Jenaplan; Landerziehungsheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch