Cover von Die Aula wird in neuem Tab geöffnet

Die Aula

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kant, Hermann
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, atb aufbau taschenbuch
Reihe: atb; 2889
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Romane / 1. OG / Kemenate Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als "großen epischen Spaß" haben Leser und Kritik "Die Aula" gefeiert. Robert Iswall, der plötzlich eine Abschiedsrede halten soll, weil die Arbeiter- und Bauernfakultät geschlossen wird, kramt in Erinnerungen. Hinter den Anekdoten aus der Studentenzeit in den fünfziger Jahren machen sich bald beunruhigende Fragen bemerkbar. Unversehens werden seine persönlichen Reminiszenzen zur Geschichte einer ganzen Generation, die kritisch zurückblicken muß, wenn sie weiterkommen will. Der Humor und die Ironie, mit denen die "Lebenserinnerungen eines jungen Mannes" erzählt werden, haben den Roman zu seinem großen anhaltenden Erfolg geführt.
Hermann Kants Roman "Die Aula", in 15 Sprachen übersetzt, zählt zu den Klassikern der DDR-Literatur und gehört zu den Büchern, die man kennen muß: Ein "Geschichts- und Geschichtenbuch" über die Anfänge des anderen deutschen Staates, ohne die man sein Ende nicht zu verstehen vermag.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kant, Hermann
Medienkennzeichen: BE
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, atb aufbau taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis DDR, DDR / Geschichte
ISBN: 978-3-7466-2889-9
2. ISBN: 3-7466-2889-X
Beschreibung: 2. Auflage, 448 Seiten
Reihe: atb; 2889
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch