Cover von Heute Fremde morgen Freunde wird in neuem Tab geöffnet

Heute Fremde morgen Freunde

Integration in Kinder- und Jugendgruppen praktisch fördern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasenbeck, Maya
Jahr: 2017
Verlag: München, Burckhardthaus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Elternbibliothek / Kita & Schule / gelbe Kinderwelt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Integration beginnt mit der Sprache. Nur wenn wir einander von unseren Erfahrungen erzählen, geben wir den anderen die Möglichkeit, uns zu verstehen, zu akzeptieren
und zu mögen. Wenn Kinder aus unterschiedlichen Kulturen in unseren Kindergärten und Schulen aufeinandertreffen, muss es daher unser wichtigstes Ziel sein, die Verständigung, das Erzählen, Zuhören und Fragen anzuregen. Aber nicht nur Geschichten bringen fremde Kulturen und Lebensläufe näher. Mit allen Sinnen können
wir uns neue Erfahrungsräume erschließen. Über Gewürze, Kochrezepte, Bilder, Berührungen, gemeinsames Spiel lernen die Kinder, die anfängliche Fremdheit zu
überwinden und sich als Gruppe zu begreifen und zu Freunden zu werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasenbeck, Maya
Medienkennzeichen: SLE
Jahr: 2017
Verlag: München, Burckhardthaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 232.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944548-29-6
2. ISBN: 3-944548-29-9
Beschreibung: 1. Auflage, 109 Seiten : Illustrationen (farbig)
Schlagwörter: Interkulturell
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch