X
  GO

Termine

Stadtbibliothek weckt Leidenschaft für MINT - LEGO-Fans für Wochenangebot in den Herbstferien gesucht -

Die Stadtbibliothek Eisenach beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der FIRST Lego League Explore. Dieses Bildungsprogramm bietet einen spannenden und altersgerechten Zugang zu den MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Unter dem Motto "Boys vs. Girls" können sich zwei Teams während der Herbstferien in den Bereichen Forschung, Konstruktion und Programmierung auf spielerische Weise entfalten und ihre kreativen Leidenschaften entdecken. Jedes Team besteht aus bis zu sechs Kindern.

Die Kinder haben die Aufgabe, gemeinsam ein LEGO-Modell zu bauen und zu motorisieren. Dabei lernen sie spielerisch das Programmieren. Die aktuelle FIRST LEGO League Saison steht unter dem Thema „Masterpiece“. Die Jungen und Mädchen sollen kreative Wege finden, um andere für ihre Hobbys und Interessen zu begeistern. Das Projekt fördert ganz verschiedene Fähigkeiten - Kreativität, Geduld, Teamwork, Kommunikation, technisches Verständnis, selbstständiges Denken und Problemlösungskompetenz.

Finanziell ermöglicht wird das Angebot durch den Soroptimist Club International Eisenach, die Firmen Lindig Fördertechnik GmbH und Ruhlamat GmbH sowie den Förderverein Stadtbibliothek Eisenach e.V.. Die Freiwilligenagentur Eisenach unterstützt das Projekt zudem durch Ehrenamtliche und kümmert sich um eine gesunde Mittagsversorgung für die Kinder im Nachbarschaftszentrum.

Gesucht werden Jungen und Mädchen zwischen 8 und 10 Jahren, die gern basteln, tüfteln, Spaß an LEGO und Robotik haben. Die Stadtbibliothek bietet das Projekt als fünftägige Ferienfreizeit in der zweiten Herbstferienwoche vom 9. bis 13.10.2023 an. Jeweils von 10 – 15 Uhr werden die Kinder in den Teams betreut und angeleitet. Die benötigten Materialien – LEGO-Bausteine, Sets für das Saisonthema, Begleithefte etc. stellt die Stadtbibliothek Eisenach dank der Sponsoren zur Verfügung.

Interessierte Kinder können sich über ihre Eltern/Erziehungsberechtigten ab sofort in der Stadtbibliothek Eisenach verbindlich anmelden. Ansprechpartnerinnen sind Sarah Bebek und Konstanze Müller. Das entsprechende Anmeldeformular gibt es in oder über die Bibliothek. Der Teilnahmebeitrag pro Kind für die gesamte Woche beträgt 10,- €. Dieser ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Da die Plätze in den beiden Teams begrenzt sind (jeweils maximal 6), werden diese in der Reihenfolge des Eingangs der schriftlichen Anmeldung vergeben.

Weitere Informationen und die Anmeldeformulare gibt es hier und über die Stadtbibliothek Eisenach, Georgenstr. 45 – 47, 99817 Eisenach, Tel. 03691 – 670 678, bibliothek@eisenach.de

 

 

Weitere Termine

  • "Game it!" - freies Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren, Eintritt frei
    jeden Öffnungsdienstag ab 15 Uhr könnt ihr mit Playstation, Switch oder unseren Lernrobotern spielen
    Wegen Verschönerungsarbeiten im Aktivraum KEIN Gaming am 5.9.2023, 12.9.2023 und 19.9.2023!

     
  • Onleihe-Sprechstunde
    Wer Unterstützung bei der Nutzung der Onleihe - E-Book-Ausleihe - und der Handhabung eines E-Readers benötigt, kann sich jeweils donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr sowie dienstags ab 15 Uhr in der Bibliothek melden. Wir helfen gern weiter. Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin hier...
  • Samstag, 7. Oktober 2023, 10:30 - 11:30 Uhr, Kamishibai-Erzähltheater, Stadtbibliothek
         

Freies Angebot für Kleinkinder und ihre Eltern oder Großeltern. Renate Erdmann erzählt anhand großformatiger Bildkarten die Geschichte "Der dicke fette Pfannkuchen". Eintritt frei.

  • Freitag, 20. Oktober 2023, 19 Uhr, Buchlesund mit Dr. Florence randrianarisoa: Ein Muskelkater will auch gekrault werden", Eintritt: 6,- €
     
  • Samstag, 4. November 2023, 10:30 - 11:30 Uhr, Kamishibai-Erzähltheater, Stadtbibliothek
         

Freies Angebot für Kleinkinder und ihre Eltern oder Großeltern. Renate Erdmann erzählt eine Geschichte. Eintritt frei.

  • Samstag, 2. Dezember  2023, 10:30 - 11:30 Uhr, Kamishibai-Erzähltheater, Stadtbibliothek
         

Freies Angebot für Kleinkinder und ihre Eltern oder Großeltern. Renate Erdmann erzählt eine Geschichte. Eintritt frei.

 

  • Ausblick:
    2. Dezember 2023 - Leserattenfest und Ausstellung Wettbewerbsergebnisse LEGO League, 10 - 12 Uhr