Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Konstanze Jankowski
Tel. 03691 - 73 49 687 / 678 Email: konstanze.jankowski@eisenach.de
oder
Tel. 03691 - 73 49 677 Email sandra.guernth@eisenach.de
Sarah Bebek
Tel. 03691 - 73 49 685 / 678 Email: sarah.bebek@eisenach.de (vorübergehend abwesend)
Anmeldung für Veranstaltungen bitte rechtzeitig (mindestens 2 Wochen vorher).
Schauen Sie vorab in unseren Veranstaltungskalender, ob Ihr Wunschtermin noch unbesetzt ist.
Präsentation der Stadtbibliothek Eisenach als außerschulischer Lernort im Thüringer Schulportal
- Bilderbuchkino (verschiedene Titel) - Abholung der "Leselotte" (mit Bilderbuchkino) - Auf leisen Sohlen - die Wildkatze - Kamishibai - Erzähltheater
Wir bieten im für Kindergartenkinder, vorwiegend 5-6jährige, eine spezielle Veranstaltungsform an: das Kamishibai.
Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater. Mittels einer kleinen Holzbühne und großformatiger Bildkarten werden Geschichten erzählt.
Veranstaltungen zu verschiedenen Themen können in der Bibliothek gebucht werden.
Es besteht aber zudem die Möglichkeit, Bühne und Karten auszuleihen.
Rechtzeitige Anmeldungen der Kindereinrichtungen bitte unter Telefon 03691 - 73 49--687. Ansprechpartnerin ist Konstanze Jankowski.
Eine Liste vorhandener Erzähltheater-Geschichten sowie begleitender Literatur finden sie hier.
Unsere Leselotte ist sehr reisefreudig. Am liebsten möchte sie immer unterwegs sein - in den Kindereinrichtungen der Stadt Eisenach und als Gast bei Jungen und Mädchen, die neugierig sind auf viele schöne Bilderbücher.
Unsere Leselotte ist eine Raupe aus lustigen Taschen, die mit bunten und schönen Büchern im Gepäck nach Anmeldung auf Reisen geht. Dazu gibt es ein paar Tipps, was in der Kita alles mit der Leselotte gemacht werden kann und welche Aktionen sich anbieten. Außerdem führt die Leselotte ein Tagebuch mit sich, in das eingetragen werden kann, was sie so alles mit den Kindern erlebt hat auf ihrer Reise.
Die Bücher werden je nach Wunsch zusammengestellt.
Ansprechpartnerin und verantwortlich für die Koordinierung der Reisedaten ist Sandra Gürnth - Telefon 03691 - 73 49 677 oder Mail bibliothek@eisenach.de