Corona-Virus - Falschmeldungen - Verschwörungstheorien? - Hier können Sie Fakten checken:
Gesundheitsinformation.de
Coronavirus-Faktenchecks von Correktiv
Mimikama.at
Informationen zu Phishing-E-Mails der Verbraucherzentrale
Myth busters relating Coronavirus disease von der WHO (in englischer Sprache)
Interview im Tagesspiegel mit Prof. Michael Butter

und hier wird Corona kindgerecht erklärt:

Hier finden Sie die Links zu den digitalisierten Ausgaben der Lehfeldt-Voss-Bände zu den Bau- und Kunstdenkmälern Eisenachs und der Wartburg sowie der Landort rund um Eisenach:
Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens / bearb. Von Paul Lehfeldt und Georg Voss, Grossherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach, Bd. 3 Verwaltungsbezirk Eisenach, Abt. 1 = H. 39, Amtsgerichtsbezirke Gerstungen und Eisenach (ohne Wartburg), Amtsgerichtsbezirk Eisenach – die Stadt Eisenach : mit 41 Lichtdrucktafeln und 150 Abbildungen im Texte, Jena: Fischer, 1915, VIII, [97] – 384 S.: zahlr. Ill.
http://goobipr2.uni-weimar.de/viewer/image/PPN632401974/1/
Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens / bearb. Von Paul Lehfeldt und Georg Voss, Grossherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach, Bd. 3 Verwaltungsbezirk Eisenach, Abth. 2 = H. 41, Amtsgerichtsbezirk Eisenach - die Wartburg; mit 76 Lichtdrucken, 2 Doppeltafeln und 302 Abbildungen im Texte, Jena: Fischer, 1917, XV, 399 S. : zahlr. Ill.
http://goobipr2.uni-weimar.de/viewer/image/PPN632564555/1/
Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens / Bearb. von P. Lehfeldt und G. Voss; [1] Grossherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach ; Bd. 3, Verwaltungsbezirk Eisenach , Abt. 1 Amtsgerichtsbezirke Gerstungen und Eisenach (ohne Wartburg) ; [3] = H. 40, Amtsgerichtsbezirk Eisenach - die Landorte : mit 35 Lichtdrucktafeln und 160 Abbildungen im Texte, Jena: Fischer, 1915, XVI S., S. [385] - 605. : zahlr. Ill.
http://goobipr2.uni-weimar.de/viewer/image/PPN632558571/1/
Hier ein Link zu einer digitalisierten Datei des großen Wartburg-Buches
Die Wartburg - Ein Denkmal deutscher Geschichte und Kultur. Hrsg. von Max Baumgärtel : Berlin : Baumgärtel, 1907. - 743 S.: zahlr. Ill. (z.T. farb.)
http://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00056829&pimage=00001&v=100&nav=&l=de
Hier finden Sie die Adressbücher der Stadt Eisenach (u.a.)
Adressbücher verzeichnen in alphabetisch geordneter Form die Einwohner und Wohnhäuser, Straßen und Plätze, Geschäfte und Gewerbebetriebe, Innungen und Vereine sowie die staatlichen und städtischen Behörden und Einrichtungen einer Stadt. Sie sind wertvolle Quellen für die regionale Geschichte und für die private Familienforschung. In Zusammenarbeit mit Bibliotheken und Archiven baut die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek seit Jahren ein "Digitales Archiv" für Thüringen im Internet auf. In dieses Portal werden auch die historischen Adressbücher als eine typische kommunale Archivquelle eingebracht. Den Anfang machen neben Eisenach die Städte Erfurt, Jena, Weimar und Mühlhausen.
http://www.archive-in-thueringen.de/sonstiges/addressbook